Grundlagen Mikrobiologie
Mikroorganismen verstehen, Risiken erkennen, Lebensmittelsicherheit stärken.
Zertifikat / Teilnahmebescheinigung
Mikroorganismen sind ein natürlicher Bestandteil unserer Umwelt – doch in der Lebensmittelproduktion und -verarbeitung können sie schnell zu einem Risiko werden. Dieses Seminar vermittelt Ihnen verständlich und praxisnah die Grundlagen der Mikrobiologie, die für den hygienischen Umgang mit Lebensmitteln unerlässlich sind.
Sie erfahren, wie Mikroorganismen wirken, welche Gefahren sie bergen, wie sie sich verbreiten – und wie man ihnen im betrieblichen Alltag wirkungsvoll begegnet. Ziel ist es, die mikrobiologischen Zusammenhänge hinter Hygienemaßnahmen, Reinigung, Temperaturführung und Konservierung nachvollziehbar zu machen und damit die Lebensmittelsicherheit zu stärken.
Einführung in die Mikrobiologie
-
Was sind Mikroorganismen? (Bakterien, Viren, Hefen, Schimmelpilze)
-
Nützliche vs. schädliche Mikroorganismen
-
Grundlagen des mikrobiellen Wachstums (Temperatur, pH-Wert, Wasseraktivität)
Bedeutung für die Lebensmittelsicherheit
-
Mikrobielle Risiken bei Lebensmitteln (z. B. Salmonellen, Listerien, Noroviren)
-
Kontaminationsquellen und Übertragungswege
-
Einfluss von Lagerung, Verarbeitung und Hygienemaßnahmen
Mikrobiologische Grundlagen der Hygiene
-
Wirkung von Reinigung und Desinfektion
-
Bedeutung der Personal- und Betriebshygiene
-
Vermeidung von Kreuzkontamination
Grundlagen der mikrobiologischen Untersuchung
-
Probenahme und Nachweismethoden (Abklatschtest, Nährböden, Schnelltests)
-
Umgang mit mikrobiologischen Ergebnissen
-
Grundzüge von Grenzwerten und Interpretation
Sie entwickeln ein grundlegendes Verständnis für mikrobiologische Prozesse in der Lebensmittelverarbeitung
Sie erkennen, warum Hygieneregeln wichtig sind – und wie man sie mikrobiologisch begründen kann
Sie sind in der Lage, Kontaminationsrisiken besser einzuschätzen und Maßnahmen gezielt umzusetzen
Sie stärken Ihre Rolle im Hygienemanagement und in der Lebensmittelsicherheit
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus Lebensmittelproduktion, -verarbeitung, Qualitätssicherung, Hygiene und Gemeinschaftsverpflegung, die mikrobiologisches Grundwissen für ihren Arbeitsalltag benötigen – ideal auch für Quereinsteiger, Hygienebeauftragte, HACCP-Teammitglieder und Schulungsverantwortliche.
| Datum | Uhrzeit | Ort | Preis | |
|---|---|---|---|---|
| 05.12.2025 | 09:00 - 17:00 | Online | 590,00 Euro zzgl. MwSt. | Termin auswählen und buchen |
| 20.02.2026 | 09:00 - 17:00 | Online | 590,00 Euro zzgl. MwSt. | Termin auswählen und buchen |
| 13.05.2026 | 09:00 - 17:00 | Online | 590,00 Euro zzgl. MwSt. | Termin auswählen und buchen |
| 02.09.2026 | 09:00 - 17:00 | Online | 590,00 Euro zzgl. MwSt. | Termin auswählen und buchen |
Zeitraum: {{booking.start}} - {{booking.end}}
Online {{ booking.locationName }}