Food Industry Professional Program (FIPP) – Zukunftskompetenz für die Lebensmittelbranche
Das Food Industry Professional Program (FIPP) ist die modulare Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte, die die Zukunft der Lebensmittelindustrie aktiv mitgestalten wollen. In vier intensiven Wochenmodulen vermitteln wir Ihnen alle relevanten Kompetenzen – von Lebensmittelrecht und Qualitätsmanagement über Digitalisierung und moderne Produktion bis hin zu Leadership und Innovation.
Profitieren Sie von aktuellen Branchen-Trends, Best-Practice-Ansätzen und direktem Austausch mit Experten. Jedes Modul verbindet praxisnahes Know-how mit konkreten Lösungen für Ihren Arbeitsalltag. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module erhalten Sie das Abschlusszertifikat „Certified Food Industry Professional (FIPP)“ – ein starkes Zeichen Ihrer Qualifikation und Zukunftsfähigkeit.
Gestalten Sie mit uns die Lebensmittelbranche von morgen – praxisnah, vernetzt und zukunftsorientiert.
Unsere Schulungen im Bereich Food Industry Professional Program (FIPP)




Die 4 Module des Food Industry Professional Program (FIPP):
Modul 1: Lebensmittelrecht & Qualität
Lernen Sie die wichtigsten rechtlichen Anforderungen, Standards und Systeme für Lebensmittelsicherheit und Qualitätsmanagement kennen. Praxisnahe Umsetzung von HACCP, IFS, BRCGS und Co. stehen im Mittelpunkt.
Modul 2: Produktion, Prozesse & Digitalisierung
Entdecken Sie aktuelle Produktionstechnologien, Prozessoptimierung und die Chancen der Digitalisierung in der Lebensmittelbranche. Lean Management und moderne Hygienekonzepte werden praxisnah vermittelt.
Modul 3: Führung & Kommunikation
Stärken Sie Ihre Führungsqualitäten für die Lebensmittelindustrie. Im Fokus: Kommunikation im Team, Veränderungsmanagement, Motivation und die Entwicklung einer nachhaltigen Unternehmenskultur.
Modul 4: Innovation & Zukunftstrends
Werfen Sie einen Blick in die Zukunft: Food Trends, nachhaltige Lösungen, Digitalisierung und Automatisierung sowie innovative Geschäftsmodelle für die Lebensmittelbranche.
Vorteile der FIPP-Weiterbildung auf einen Blick:
-
Modularer Aufbau: Flexibel buchbar und optimal kombinierbar mit dem Berufsalltag. Jedes Modul, ein Zertifikat!
-
Praxisnah: Direkter Transfer von Wissen und Tools in Ihre tägliche Arbeit.
-
Zukunftsorientiert: Sie lernen die Trends und Technologien kennen, die morgen zählen.
-
Netzwerk: Austausch mit Expertinnen und Fachkolleginnen aus der Lebensmittelindustrie.
-
Abschluss: Zertifikat „Certified Food Industry Professional (FIPP)“ als sichtbarer Karriere-Booster.
-
Erfahrung: Profitieren Sie von erfahrenen Dozent*innen und spannenden Praxisbeispielen.