Modul 3: Führung & Kommunikation
Erfolgreiche Unternehmen der Lebensmittelbranche setzen auf starke Führungskräfte und eine offene Kommunikationskultur.




Zertifikat / Teilnahmebescheinigung
Erfolgreiche Unternehmen der Lebensmittelbranche setzen auf starke Führungskräfte und eine offene Kommunikationskultur. In Modul 3 des Food Industry Professional Program (FIPP) entwickeln Sie Ihre Führungsqualitäten gezielt weiter und erfahren, wie Sie Teams motivieren, Veränderungen souverän begleiten und Konflikte konstruktiv lösen. Moderne Führung, Diversity, interkulturelle Zusammenarbeit und die Bedeutung einer gelebten Hygienekultur stehen dabei im Mittelpunkt. Praxisnahe Übungen und Erfahrungsaustausch sorgen für direkten Mehrwert.
Profitieren Sie vom Komplettpaket: Bei Buchung aller vier Module zahlen Sie statt 6.360 € nur 5.190 €. Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie individuell!
Moderne Führung in der Lebensmittelindustrie:
Führungsstile, Selbstführung und Motivation im Schichtbetrieb und in heterogenen Teams
Change Management:
Erfolgreicher Umgang mit Veränderungen, Mitarbeiterbeteiligung und Akzeptanzförderung
Kommunikation und Feedback:
Zielgerichtete Kommunikation, konstruktives Feedback und Gesprächsführung
Konfliktmanagement:
Konfliktlösungskompetenzen, Deeskalation und Umgang mit schwierigen Situationen
Diversity und Interkulturalität:
Vielfalt in Teams, interkulturelle Kommunikation, Wertschätzung und Inklusion
Hygienekultur als Führungsaufgabe:
Wie Führungskräfte das Hygienebewusstsein im Betrieb stärken und vorleben
Führungsstärke entwickeln: Sie stärken Ihre Rolle als Führungskraft und gewinnen Sicherheit im Umgang mit anspruchsvollen Führungssituationen.
Teamleistung steigern: Sie lernen, Teams zu motivieren, zu fördern und gemeinsam erfolgreich zu machen.
Kommunikationskompetenz ausbauen: Sie werden in Ihrer Kommunikation klarer, wirkungsvoller und souveräner.
Konflikte konstruktiv lösen: Sie können schwierige Gespräche führen und Konflikte frühzeitig und nachhaltig lösen.
Unternehmenskultur prägen: Sie fördern eine offene, wertschätzende und hygienebewusste Kultur im Betrieb.
Das Modul richtet sich an:
-
(Nachwuchs-)Führungskräfte und Teamleiter*innen in der Lebensmittelbranche
-
Produktionsleiterinnen, Schichtführerinnen und Bereichsverantwortliche
-
QM-Beauftragte, Hygienebeauftragte und Mitarbeitende mit Führungsaufgaben
-
Alle, die ihre Führungs- und Kommunikationskompetenzen gezielt weiterentwickeln möchten
Datum | Uhrzeit | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
13.04.2026 bis 17.04.2026 | 09:00 - 17:00 | Darmstadt | 1.590,00 Euro zzgl. MwSt. | Termin auswählen und buchen |
26.10.2026 bis 30.10.2026 | 09:00 - 17:00 | Darmstadt | 1.590,00 Euro zzgl. MwSt. | Termin auswählen und buchen |
Zeitraum: {{booking.start}} - {{booking.end}}
Online {{ booking.locationName }}