Menü schließen
Hygienemanagement

Hygiene in der Hauswirtschaft – sicher, sauber, verantwortungsvoll handeln

Praxisnahes Wissen für sichere Hygiene in Küche, Reinigung und Versorgung – verständlich erklärt und direkt umsetzbar.

8 Seminareinheiten (a 45 Minuten) - 09:00 - 17:00 Uhr
Online
410,00 Euro zzgl. MwSt.

Zertifikat / Teilnahmebescheinigung

Sie erhalten ein/e Zertifikat/Teilnahmebescheinigung
Beschreibung
Inhalt
Nutzen
Teilnehmerkreis

Hygiene beginnt im Alltag – und ist die Grundlage für Sicherheit und Vertrauen in allen hauswirtschaftlichen Bereichen. Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt leicht verständlich, worauf es bei Sauberkeit, Hygiene und Lebensmittelsicherheit wirklich ankommt.
Ob in Küche, Reinigung oder Wäscherei – überall, wo Menschen versorgt werden, spielt hygienisches Arbeiten eine zentrale Rolle. Die Teilnehmenden lernen, worauf es im täglichen Umgang mit Lebensmitteln, Reinigungsmitteln und Arbeitsmaterialien ankommt und wie gesetzliche Anforderungen sicher und praktikabel umgesetzt werden.

Grundlagen und Ziele eines funktionierenden Hygienemanagements

Gesetzliche Anforderungen (Infektionsschutzgesetz, Lebensmittelhygieneverordnung, Leitlinien)

Persönliche Hygiene und Hygieneschulung im Alltag

Reinigung und Desinfektion: richtig planen, durchführen und dokumentieren

Hygienische Arbeitsorganisation – vom Reinigungsplan bis zur Eigenkontrolle

Umgang mit Lebensmitteln in der Hauswirtschaft

Typische Hygienefehler und wie man sie vermeidet

Hygienekultur leben: Vorbildfunktion und Verantwortung jedes Einzelnen

Nach dem Seminar können die Teilnehmenden:

  • hygienische Risiken im Alltag sicher erkennen und vermeiden,

  • gesetzliche und betriebliche Hygienevorgaben korrekt umsetzen,

  • Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen gezielt planen und überprüfen,

  • Kolleg*innen für hygienisches Verhalten sensibilisieren,

  • die Einhaltung von Hygienestandards aktiv fördern und kontrollieren.

Dieses Seminar verbindet Theorie mit praktischen Beispielen aus dem Arbeitsalltag – für mehr Sicherheit, Qualität und Verantwortungsbewusstsein in der Hauswirtschaft.

Das Seminar richtet sich an:

  • Mitarbeiter*innen in Küche, Reinigung und Hauswirtschaft

  • Team- und Bereichsleitungen in Gemeinschaftseinrichtungen (z. B. Kitas, Schulen, Pflegeheime, Bildungshäuser)

  • Hygienebeauftragte und Fachberater*innen

  • Quereinsteiger*innen und angelernte Kräfte, die ihre Kenntnisse auffrischen oder erweitern möchten

Wann: 19.12.2025 | 09:00 - 17:00
Wo: Online
Kosten: 410.00 Euro
Wann: 13.02.2026 | 09:00 - 17:00
Wo: Online
Kosten: 410.00 Euro
Wann: 22.05.2026 | 09:00 - 17:00
Wo: Online
Kosten: 410.00 Euro
Wann: 23.10.2026 | 09:00 - 17:00
Wo: Online
Kosten: 410.00 Euro
Datum Uhrzeit Ort Preis
19.12.2025 09:00 - 17:00 Online 410,00 Euro zzgl. MwSt. Termin auswählen und buchen
13.02.2026 09:00 - 17:00 Online 410,00 Euro zzgl. MwSt. Termin auswählen und buchen
22.05.2026 09:00 - 17:00 Online 410,00 Euro zzgl. MwSt. Termin auswählen und buchen
23.10.2026 09:00 - 17:00 Online 410,00 Euro zzgl. MwSt. Termin auswählen und buchen
Ihre Anfrage wurde erfolgreich verschickt.
Fehler beim Versenden der Nachricht.