Menü schließen
Hygienemanagement

Infektionsschutzschulung & Arbeitsschutz intensiv

Sicherheit, Verantwortung und Prävention im Fokus.

8 Seminareinheiten (a 45 Minuten)
Online, Frankfurt
490,00 Euro zzgl. MwSt.

Zertifikat / Teilnahmebescheinigung

Sie erhalten ein/e Zertifikat/Teilnahmebescheinigung
Beschreibung
Inhalt
Nutzen
Teilnehmerkreis

Der Schutz vor Infektionen und die Einhaltung von Arbeitsschutzmaßnahmen sind essenziell für den sicheren Betrieb in Einrichtungen, die mit Lebensmitteln arbeiten, sowie in Gesundheits-, Pflege- und Gemeinschaftseinrichtungen. Dieses Intensivseminar vermittelt fundiertes Wissen zu den rechtlichen Grundlagen, betrieblichen Maßnahmen und persönlichen Verhaltensregeln im Infektions- und Arbeitsschutz.

Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Handlungsempfehlungen für den beruflichen Alltag, Präventionsstrategien sowie die sichere Umsetzung gesetzlicher Anforderungen – insbesondere gemäß dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) und den Bestimmungen des Arbeitsschutzes.

Die Schulung nach § 4 der Lebensmittelhygieneverordnung (LMHV) ist für alle Personen verpflichtend, die mit leicht verderblichen Lebensmitteln arbeiten, und vermittelt die notwendigen Hygiene & Arbeitsschutzkenntnisse.

Infektionsschutz nach dem IfSG

  • Meldepflichtige Erkrankungen und Hygienemaßnahmen

  • Anforderungen an Mitarbeitende mit Lebensmittelkontakt (§ 42/43 IfSG)

  • Krankheitssymptome, Meldung und Verhalten bei Verdacht

  • Hygienemaßnahmen im Ausbruchsfall (z. B. Norovirus, Salmonellen)

Grundlagen des Arbeitsschutzes

  • Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und Beschäftigten

  • Gefährdungsbeurteilungen und Schutzmaßnahmen

  • Persönliche Schutzausrüstung (PSA) und Hygienestandards

  • Unterweisungspflichten und Dokumentation

Hygiene- und Infektionsprävention im Arbeitsalltag

  • Grundlagen HACCP
  • Händehygiene, Flächenreinigung und Desinfektion

  • Umgang mit infektiösen Materialien oder Personen

  • Schulung und Motivation der Mitarbeitenden

  • Notfallmanagement und Verhalten bei Kontrollen

Dokumentation & rechtssichere Umsetzung

  • Nachweispflichten bei Unterweisungen

  • Checklisten, Aushänge und betriebliche Anweisungen

  • Zusammenarbeit mit Behörden und Betriebsarzt

Sie erwerben fundiertes Wissen zu Infektionsschutz und Arbeitsschutz in sensiblen Arbeitsbereichen

Sie kennen Ihre Pflichten und können rechtssicher handeln

Sie erhalten praxisnahe Werkzeuge zur Umsetzung und Schulung im Betrieb

Sie stärken die Sicherheit und Gesundheitsprävention im Arbeitsumfeld nachhaltig

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende in der Lebensmittelverarbeitung, Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung, Pflege, Kitas, Gesundheitswesen sowie an verantwortliche Personen aus Hauswirtschaft, QM, Hygiene oder Arbeitssicherheit, die mit dem Infektionsschutz und/oder Arbeitsschutz betraut sind oder ihn unterstützen.

Wann: 05.12.2025 | 09:00 - 17:00
Wo: Frankfurt
Kosten: 490 Euro
Wann: 11.03.2026 | 09:00 - 17:00
Wo: Online
Kosten: 490 Euro
Wann: 24.06.2026 | 09:00 - 17:00
Wo: Online
Kosten: 490 Euro
Wann: 23.09.2026 | 09:00 - 17:00
Wo: Online
Kosten: 490 Euro
Datum Uhrzeit Ort Preis
24.10.2025 09;00 - 17:00 Online 490,00 Euro zzgl. MwSt.
05.12.2025 09:00 - 17:00 Frankfurt 490,00 Euro zzgl. MwSt. Termin auswählen und buchen
11.03.2026 09:00 - 17:00 Online 490,00 Euro zzgl. MwSt. Termin auswählen und buchen
24.06.2026 09:00 - 17:00 Online 490,00 Euro zzgl. MwSt. Termin auswählen und buchen
23.09.2026 09:00 - 17:00 Online 490,00 Euro zzgl. MwSt. Termin auswählen und buchen
Ihre Anfrage wurde erfolgreich verschickt.
Fehler beim Versenden der Nachricht.