Vertiefungsseminar Lebensmittelhygiene
Hygiene systematisch steuern, dokumentieren und nachhaltig sichern.
Zertifikat / Teilnahmebescheinigung
Wer in der Lebensmittelbranche Verantwortung für Hygiene übernimmt, braucht mehr als nur Grundlagenwissen. Dieses Vertiefungsseminar richtet sich an Personen, die bereits Grundkenntnisse besitzen und ihr Wissen im Bereich Hygienemanagement gezielt ausbauen möchten.
Im Fokus stehen die Entwicklung, Umsetzung und Überwachung betrieblicher Hygienestrukturen – von Reinigungs- und Desinfektionsplänen über HACCP-Elemente bis zur internen Schulung von Mitarbeitenden. Praxisnahe Inhalte, rechtliche Anforderungen und typische Herausforderungen aus dem Betriebsalltag werden intensiv behandelt.
Hygieneorganisationsstruktur im Betrieb
-
Aufgaben und Rollen im Hygienemanagement
-
Verantwortlichkeiten definieren und dokumentieren
-
Schnittstellen zu Qualitätssicherung und Betriebsleitung
Vertiefung HACCP & Eigenkontrollen
-
Gefahrenanalyse, CCPs und Lenkungsmaßnahmen
-
Dokumentation & Nachweispflichten
-
Umgang mit Abweichungen, Korrekturmaßnahmen, Trendanalysen
Reinigungs- und Desinfektionsmanagement
-
Aufbau und Pflege von Plänen
-
Auswahl geeigneter Mittel und Verfahren
-
Wirksamkeitskontrollen, mikrobiologische Überprüfung, Hygienepläne auditfest gestalten
Schulung und Kommunikation im Team
-
Planung und Durchführung interner Hygieneschulungen
-
Mitarbeitermotivation und Verhaltenstraining
-
Dokumentation von Schulungsmaßnahmen
Hygienemonitoring und Auditsicherheit
-
Hygienekennzahlen, Checklisten, interne Kontrollsysteme
-
Vorbereitung auf interne und externe Audits
-
Umgang mit Behörden, Prüfern und externen Dienstleistern
Sie vertiefen Ihr Hygienefachwissen mit Fokus auf systematische Steuerung und Dokumentation
Sie lernen, Hygienekonzepte betriebsindividuell zu entwickeln und umzusetzen
Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit Kontrollen, Audits und Behördenanforderungen
Sie sind in der Lage, Hygieneschulungen durchzuführen und Mitarbeitende nachhaltig zu sensibilisieren
Das Seminar richtet sich an Hygienebeauftragte, Küchenleitungen, Qualitätsverantwortliche, Fach- und Führungskräfte in lebensmittelverarbeitenden Betrieben, Großküchen, Gemeinschaftsverpflegung, Lebensmittelhandel und -logistik, die bereits über Grundkenntnisse verfügen und Verantwortung im Hygienemanagement tragen oder übernehmen möchten.
| Datum | Uhrzeit | Ort | Preis | |
|---|---|---|---|---|
| 14.11.2025 | 09:00 - 17:00 | Online | 490,00 Euro zzgl. MwSt. | |
| 16.01.2026 | 09:00 - 17:00 | Online | 490,00 Euro zzgl. MwSt. | Termin auswählen und buchen |
| 29.04.2026 | 09:00 - 17:00 | Online | 490,00 Euro zzgl. MwSt. | Termin auswählen und buchen |
| 07.10.2026 | 09:00 - 17:00 | Online | 490,00 Euro zzgl. MwSt. | Termin auswählen und buchen |
Zeitraum: {{booking.start}} - {{booking.end}}
Online {{ booking.locationName }}