Menü schließen
Hygienemanagement

Zertifizierter Hygienebeauftragter Gemeinschaftsverpflegung

Verantwortung übernehmen. Sicherheit schaffen. Vertrauen stärken.

16 Seminareinheiten (a 45 Minuten)
Online
850,00 Euro zzgl. MwSt.

Zertifikat / Teilnahmebescheinigung

Sie erhalten ein/e Zertifikat/Teilnahmebescheinigung
Beschreibung
Inhalt
Nutzen
Teilnehmerkreis

In Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung – wie Kantinen, Großküchen, Kitas, Schulen, Kliniken oder Senioreneinrichtungen – ist Hygiene eine zentrale Voraussetzung für Gesundheit und Vertrauen. Dieses Seminar vermittelt praxisnahes und rechtssicheres Wissen, um als Hygienebeauftragte*r in Ihrer Einrichtung die Einhaltung aller relevanten Vorschriften, Standards und Hygienemaßnahmen professionell zu begleiten und aktiv mitzugestalten.

Sie lernen, wie Sie Reinigung und Desinfektion sinnvoll planen, Schulungen organisieren, hygienische Arbeitsprozesse überwachen und ein funktionierendes Hygienekonzept mit aufbauen. Ziel ist es, Hygiene in Ihrem Betrieb nicht nur umzusetzen, sondern nachhaltig zu verankern.

Grundlagen & rechtliche Anforderungen

Personalhygiene & Verhaltensregeln

Betriebshygiene & Küchenpraxis

HACCP & Eigenkontrollen

Hygienemonitoring & Auditsicherheit

Kommunikation & Schulung im Team

Sie erwerben fundiertes und praxisnahes Hygienewissen für die Gemeinschaftsverpflegung

Sie sind in der Lage, Hygienemaßnahmen im Betrieb zu planen, umzusetzen und zu dokumentieren

Sie stärken Ihre Rolle als Ansprechpartner*in für Hygiene in Küche, Service und Organisation

Sie erhalten ein anerkanntes Zertifikat als Nachweis Ihrer Qualifikation

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte aus Großküchen, Kitas, Schulen, Seniorenheimen, Kliniken, Cateringbetrieben sowie Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung, die hygienerelevante Aufgaben übernehmen oder sich auf diese Rolle vorbereiten möchten – insbesondere Küchenleitungen, Hauswirtschaftsleitungen, Qualitätsbeauftragte und Hygieneverantwortliche.

Wann: 12.02.2026 bis 13.02.2026 | 09:00 - 17:00
Wo: Online
Kosten: 850 Euro
Wann: 28.05.2026 bis 29.05.2026 | 09:00 - 17:00
Wo: Online
Kosten: 850 Euro
Wann: 17.09.2026 bis 18.09.2026 | 09:00 - 17:00
Wo: Online
Kosten: 850 Euro
Datum Uhrzeit Ort Preis
09.10.2025 bis 10.10.2025 09:00 - 17:00 Online 850,00 Euro zzgl. MwSt.
12.02.2026 bis 13.02.2026 09:00 - 17:00 Online 850,00 Euro zzgl. MwSt. Termin auswählen und buchen
28.05.2026 bis 29.05.2026 09:00 - 17:00 Online 850,00 Euro zzgl. MwSt. Termin auswählen und buchen
17.09.2026 bis 18.09.2026 09:00 - 17:00 Online 850,00 Euro zzgl. MwSt. Termin auswählen und buchen
Ihre Anfrage wurde erfolgreich verschickt.
Fehler beim Versenden der Nachricht.