Menü schließen
Lebensmittelsicherheit

Geprüfter Lebensmittelsicherheitsbeauftragter (zertifiziert)

Verantwortung übernehmen. Risiken beherrschen. Sicherheit schaffen.

32 Seminareinheiten (a 45 Minuten)
Darmstadt, Online
1.790,00 Euro zzgl. MwSt.

Zertifikat / Teilnahmebescheinigung

Sie erhalten ein/e Zertifikat/Teilnahmebescheinigung
Beschreibung
Inhalt
Nutzen
Teilnehmerkreis

Lebensmittelsicherheit ist kein Zufall, sondern das Ergebnis klar definierter Prozesse, Fachkenntnis und konsequenter Umsetzung gesetzlicher Anforderungen. In diesem anerkannten Zertifikatslehrgang qualifizieren Sie sich zum*r Lebensmittelsicherheitsbeauftragten und übernehmen eine Schlüsselrolle im Qualitäts- und Hygienemanagement Ihres Unternehmens.

Sie lernen, wie Lebensmittelsicherheitssysteme aufgebaut, dokumentiert und überwacht werden – unter Einbezug von HACCP, Hygienemanagement, Krisenprävention und international gültigen Standards wie IFS, BRCGS oder ISO/FSSC 22000. Am Ende des Seminars absolvieren Sie eine schriftliche Prüfung und erhalten bei Bestehen ein Zertifikat, das Ihre Fachkompetenz bestätigt.

Grundlagen der Lebensmittelsicherheit

  • Gesetzliche Vorgaben: VO (EG) Nr. 178/2002, VO (EG) Nr. 852/2004, IfSG

  • Anforderungen aus Standards: IFS Food, BRCGS, ISO/FSSC 22000

  • Rolle und Verantwortung des Lebensmittelsicherheitsbeauftragten

HACCP-Systeme professionell umsetzen

  • Gefahrenanalyse, Festlegung von CCPs, Lenkungsmaßnahmen

  • Validierung, Verifizierung, Dokumentation

  • Umgang mit Abweichungen und Korrekturmaßnahmen

Hygiene- und Allergenmanagement

  • Personal-, Produktions- und Betriebshygiene

  • Reinigung & Desinfektion – Planung und Kontrolle

  • Allergenmanagement und Lebensmittelinformation

Krisenmanagement und Rückverfolgbarkeit

  • Aufbau von Rückrufplänen und Notfallmanagement

  • Produktschutz (Food Defense) und Betrugsprävention (Food Fraud)

  • Kommunikation mit Behörden und Kunden im Krisenfall

Interne Audits & kontinuierliche Verbesserung

  • Planung, Durchführung und Dokumentation interner Audits

  • Risikoorientierte Prozessbewertung und KVP

  • Schnittstellen zu Qualitätsmanagement und Produktion

Zertifikatsprüfung

  • Schriftliche Abschlussprüfung mit anerkanntem Zertifikat

Sie erwerben umfassende Fachkenntnisse zur Sicherstellung der Lebensmittelsicherheit im Betrieb

Sie sind in der Lage, gesetzliche und normative Anforderungen sicher umzusetzen

Sie stärken Ihre Rolle als zentraler Ansprechpartnerin für Audit, Kontrolle und interne Kommunikation

Mit dem anerkannten Zertifikat dokumentieren Sie Ihre Qualifikation gegenüber Kunden, Auditoren und Behörden

Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Lebensmittelproduktion, Qualitätssicherung, Hygiene, Logistik, Verpflegung und dem Handel, die Verantwortung für Lebensmittelsicherheit tragen oder zukünftig übernehmen – insbesondere HACCP-Beauftragte, QM-Verantwortliche, Hygienebeauftragte, Auditor*innen sowie Berufseinsteiger mit weiterführendem Anspruch.

Wann: 08.12.2025 bis 11.12.2025 | 09:00 - 17:00
Wo: Online
Kosten: 1790 Euro
Datum Uhrzeit Ort Preis
21.07.2025 bis 24.07.2025 09:00 - 17:00 Darmstadt 1.790,00 Euro zzgl. MwSt.
08.12.2025 bis 11.12.2025 09:00 - 17:00 Online 1.790,00 Euro zzgl. MwSt. Termin auswählen und buchen
Ihre Anfrage wurde erfolgreich verschickt.
Fehler beim Versenden der Nachricht.