Zertifizierter Qualitätsmanager Food
Qualitätsmanagement gezielt steuern, Lebensmittelsicherheit stärken, Audits souverän bestehen.




Zertifikat / Teilnahmebescheinigung
Als Qualitätsmanager*in in der Lebensmittelbranche tragen Sie entscheidend dazu bei, dass Produkte sicher, rechtskonform und marktgerecht hergestellt werden. Dieses Seminar qualifiziert Sie umfassend für die Aufgaben im Qualitätsmanagement von Lebensmittelbetrieben – von der Umsetzung gesetzlicher und normativer Anforderungen über die Weiterentwicklung von QM-Systemen bis zur Auditvorbereitung.
Praxisnah und fundiert lernen Sie, wie Sie Prozesse sicher dokumentieren, Risiken managen, Kennzahlen nutzen und Mitarbeitende für Qualität begeistern. Am Ende des Seminars erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat, das Ihre Qualifikation als Qualitätsmanager*in Food bestätigt.
Qualitätsmanagementsysteme in der Lebensmittelwirtschaft
-
ISO 9001, IFS Food, BRCGS, FSSC 22000 – Unterschiede, Gemeinsamkeiten, Integration
-
Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung eines QM-Systems
-
Dokumentenmanagement, Prozesslenkung, Verantwortlichkeiten
Lebensmittelrecht und Produktsicherheit
-
Wichtige Verordnungen (LMHV, VO (EG) 178/2002, 852/2004)
-
Produkthaftung und Verkehrsfähigkeit
-
Rückverfolgbarkeit und Krisenmanagement
HACCP und risikobasierte Qualitätssicherung
-
Verknüpfung von HACCP mit QM
-
Gefahrenanalyse, CCPs, Validierung, Monitoring
-
Interne Audits und Korrekturmaßnahmen
Kennzahlen, Risikoanalyse und kontinuierliche Verbesserung
-
Qualitätskennzahlen definieren und nutzen
-
Risikomanagement und präventive Maßnahmen
-
Einführung und Steuerung eines KVP-Prozesses
Kommunikation, Schulung und Führung im QM
-
Rolle des Qualitätsmanagers als Schnittstelle im Betrieb
-
Schulungskonzepte und Mitarbeiterbindung an Qualität
-
Vorbereitung auf Audits (Kunde, Zertifizierer, Behörde)
Sie qualifizieren sich gezielt für eine verantwortungsvolle Position im Qualitätsmanagement der Lebensmittelbranche
Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit Normen, Audits und QM-Tools
Sie lernen, wie Sie Qualität im Betrieb systematisch und praxisnah verbessern
Sie erhalten ein anerkanntes Zertifikat als Nachweis Ihrer Kompetenz
Dieses Seminar richtet sich an QM-Beauftragte, HACCP-Verantwortliche, Fachkräfte aus der Lebensmittelproduktion, Qualitätssicherung, Logistik und Verpflegung, die ein umfassendes Verständnis für modernes Qualitätsmanagement aufbauen oder vertiefen möchten – ebenso an Personen, die sich auf eine leitende QM-Rolle vorbereiten.
Datum | Uhrzeit | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
10.11.2025 bis 13.11.2025 | 09:00 - 17:00 | Online | 1.690,00 Euro zzgl. MwSt. | Termin auswählen und buchen |
15.12.2025 bis 18.12.2025 | 09:00 - 17:00 | Hamburg | 1.690,00 Euro zzgl. MwSt. | Termin auswählen und buchen |
02.03.2026 bis 05.03.2026 | 09:00 - 17:00 | Online | 1.690,00 Euro zzgl. MwSt. | Termin auswählen und buchen |
15.06.2026 bis 18.06.2026 | 09:00 - 17:00 | Online | 1.690,00 Euro zzgl. MwSt. | Termin auswählen und buchen |
10.11.2026 bis 13.11.2026 | 09:00 - 17:00 | Online | 1.690,00 Euro zzgl. MwSt. | Termin auswählen und buchen |
Zeitraum: {{booking.start}} - {{booking.end}}
Online {{ booking.locationName }}